Kredit ohne Bank

Ist es überhaupt möglich, einen Kredit ohne Bank zu bekommen? Diese Frage stellen sich mit Sicherheit viele Leser, die diesen Beitrag gerade auf dem Display haben. Und hier gleich die vorauseilende Antwort auf diese Frage: Ja, es ist möglich, einen Kredit ohne Bank zu erhalten. Am besten nutzt man hierzu einen Kredit von privat. Hierbei leiht man sich Geld von anderen Privatpersonen und eben nicht wie üblich von Banken oder Sparkassen.

Das Angebotsoligopol der Banken

Banken hatten in der Vergangenheit quasi ein Angebotsoligopol, wenn es um die Kreditvergabe gegangen ist. Aber die Zeiten ändern sich. Diese Tatsache spiegelt sich auch auf dem Kapitalmarkt wider. Es gibt immer mehr Alternativen, die es sowohl Verbrauchern als auch Firmen ermöglichen, einen Kredit ohne Bank zu erhalten. Hierzu zählt mit Sicherheit auch das Crowdlending. Hierbei finanzieren in der Regel mehrere private Geldgeber den gewünschten Kreditbetrag. Anders wie bei einem Kredit von privat also, der meistens von nur einem privaten Darlehensgeber bereitgestellt wird.

Gründe für den Kredit ohne Banken

Aber was haben die Leute gegen die Banken, es ist doch praktisch, bei seiner Hausbank einen Kreditantrag zu stellen und innerhalb kurzer Zeit über den Darlehensbetrag verfügen zu können? Dies denken sich nun mit Sicherheit einige Leser. In der Tat: Einiges spricht für die Banken als Gläubiger, einiges aber auch gegen sie. Vor allem die strikten Vergaberichtlinien, die es vielen Kreditsuchenden unmöglich machen, ein Bankdarlehen zu erhalten, zählen zu den Fakten, die gegen die Geldhäuser sprechen.

Selbständige kommen genauso wie Zeitarbeiter für viele Banken als Kreditnehmer erst gar nicht in Frage. Auch Personen, deren Schufa-Score nicht blütenrein ist, obwohl sie ansonsten in geordneten finanziellen Verhältnisse leben, ereilt ein ähnliches Schicksal. Auch die Tatsache, dass viele Kreditinstitute nicht gerade bescheiden bei der Kalkulation der fälligen Darlehenszinsen sind, ist ein weiterer Grund dafür, dass sich immer mehr Menschen für einen Kredit ohne Bank entscheiden.

Ohne Bank, aber nicht ohne Bonität

Der vorherige Abschnitt unseres Beitrags zeigt deutlich: Es gibt gute Gründe dafür, dass sich sowohl Konsumenten wie auch Unternehmen für einen Kredit ohne Bank entscheiden. Wer z. B. wegen einer Lappalie in seiner Schufa-Auskunft kein Bankdarlehen erhalten kann, tut gut daran, von der Option Privatkredit Gebrauch zu machen. Aber eine Tatsache sollte dabei nicht übersehen werden. Es ist zwar möglich, einen Kredit ohne Banken zu bekommen, allerdings nicht ohne Bonität. Kreditwürdigkeit ist schlussendlich das ausschalgebende Kriterium, welches darüber entscheidet, ob eine Kreditvergabe möglich ist oder nicht. Banken legen aber die Bonitätskriterien wie bereits erläutert sehr streng aus.

Viele Personen, auch solche mit einem ausreichend verfügbaren Nettoeinkommen, sind den Geldhäusern aus oftmals theoretischen Gründen quasi nicht gut genug, um in den Genuss eines Darlehens zu kommen. Wobei natürlich „nicht gut genug“ eine etwas flapsige Formulierung ist – vielmehr vermuten die Banken relativ schnell ein zu hohes Ausfallrisiko. Private Kreditgeber sind hier häufig pragmatischer. Selbstverständlich verleihen auch diese kein Geld an Personen mit merklich negativer Bonität, aber sie sind eher bereit, bei nur leichten Bonitätseintrübungen zu helfen als die Banken. Eine Tatsache, von der immer mehr Kreditnehmer profitieren, die sich für einen Kredit von privat oder für Crowdlending entschieden haben.

Damit die Schufa sauber beleibt

Neben den bereist geschilderten Ursachen, sich gegen ein Bankdarlehen zu entscheiden, gibt es noch eine weitere. Einige Darlehensnehmer, welche grundsätzlich über eine ausreichend gute Bonität verfügen, um ein Bankdarlehen zu erhalten, wählen dennoch einen Kredit von privat. Nämlich dann, wenn es in ihrem Interesse liegt, ihre persönliche Schufa-Auskunft sauber zu halten. Fakt ist: Wenn eine Bank ein Darlehen vergibt, meldet sie diesen Vorgang an die Schufa.

Die Schufa-Auskunft trägt diese Informationen dann in die Daten des Kreditnehmers ein. Hierdurch kann sich aber dessen Scorewert verschlechtern. Das bedeutet, wer einen an die Schufa gemeldeten Kredit abzahlen muss, ist in der Tilgungsphase unter Umständen weniger kreditwürdig. Wer das verhindern möchte, kann eben von einem privaten Kredit Gebrauch machen.