Biete Kredit von privat

Immer mehr Kapitalanleger sagen von sich „biete Kredit von privat.“ Aber warum ist das so, wie kam es zu dieser Entwicklung, dass „biete Kredit von privat“ zu einem häufigen Schlagbegriff geworden ist? Diese und weitere Fragen zum Kredit von privat beantworten wir Ihnen in dem nun folgenden Beitrag.

Biete Kredit von privat gegen Zinsen

In der Vergangenheit war es für Kapitalbesitzer möglich, mit Anlageformen wie dem Tages- oder Festgeld auf sichere Art und Weise lukrative Kapitalerträge zu erwirtschaften. Aber diese Zeiten sind, zumindest gegenwärtig, vorüber. Was nun tun mit dem Eigenkapital? Auf das Bankkonto legen, wo es von der Inflation gefressen wird? Nein, das ist definitiv keine gute Lösung!

Aber es gibt Möglichkeiten, auch in Sparer-unfreundlichen Zeiten, positive Erträge durch Geldanlage, zu erwirtschaften. Die Rede ist davon, Kredit von privat anzubieten, gegen angemessene Zinsen versteht sich. Durch diese Option können Privatpersonen ganz einfach und relativ sicher zu Kreditgebern werden. So wie die Banken es schon immer getan haben.

Crowdlending-Portale nutzen

Wer als Anleger vom Kreditgeschäft profitieren möchte, sollte sich am besten auf einem P2P-Portal, als privater Kreditgeber registrieren. Sich selbst auf die Suche nach geeigneten Darlehensnehmern zu machen, ist hingegen aus verschiedenen Gründen weniger empfehlenswert. Wer mit dem Anlagetrend „biete Kredit von privat“ auf Nummer sicher gehen möchte, sollte festlegen, dass sein Kapital nur an Kreditnehmer verliehen werden darf, die über eine solide Bonität verfügen.

Wer hingegen auf mehr Risiko, aber auch höhere Zinseinnahmen setzt, kann in seinem Anlegerbereich, der dem Nutzer nach Anmeldung zur Verfügung gestellt wird, auch höhere Risikoklassen finanzieren.

Ansonsten müssen sich Anleger bei den meisten Peer-to-Peer-Kredit-Portalen um nichts weiter kümmern. Sie stellen also nur Ihr Kapital zur Verfügung. Den Rest erledigt das jeweilige Online-Portal. Die Anleger stehen also nicht in persönlichem Kontakt mit dem Kreditnehmer. Auch sind sie nicht in die Realisierung des Kreditvertrages involviert.

Die monatlichen Raten, inkl. Zinsen, erhalten die Geldgeber vom Portalbetreiber auf ein festgelegtes Konto überwiesen, bis der Kredit von privat getilgt ist. Falls das Darlehen notleidend wird, kümmern sich die Anbieter in der Regel auch um das Inkasso. Kommt es aber zum Zahlungsausfall, kann der Geldgeber sein entsprechendes Kapital verlieren.

Sie sehen: die Anlageform „biete Kredit von privat“ kann sich lohnen. Zinseinnahmen von bis zu 6 % sind dabei realistisch. Das Risiko hängt vor allem von den finanzierten Bonitätsstufen ab.