Kredit von privat für Hauskauf: Vor- und Nachteile

Der Traum vom eigenen Haus: wer möchte ihn sich nicht erfüllen? Doch oft fehlt es an einem bestimmten Geldbetrag, um seinen großen Traum von den eigenen vier Wänden in die Realität umzusetzen. Manche haben kaum Erspartes, möchten sich aber dennoch ein eigenes Haus zulegen. Andere haben bereits jahrelang gespart, benötigen allerdings immer noch einen flexiblen Kredit mit fairen Konditionen – entweder von einer Bank bzw. einem gewerbsmäßigen Kreditinstitut oder auf alternativem Wege.

kredit von privat fuer hauskauf
Dieses Haus ist der Traum seiner Eigentümer. Finanziert mit einem Kredit von privat.

Nur wenige sind tatsächlich in der Lage, mit Eigenkapital ein Haus zu kaufen, ohne dabei auf einen Kredit angewiesen zu sein. Nur welche Kreditform sollte es denn sein? Ein herkömmlicher Kredit mit üblichen Konditionen von der Bank des Vertrauens? Oder doch eine komplett andere Form der Fremdfinanzierung? Kredit-Markt.eu analysiert in diesem Artikel, ob auch ein Kredit von privat für Hauskauf oder Immobilienkauf interessant sein könnte.

Kredit von privat für Hauskauf von Familienangehörigen, Freunden und Bekannten

Ein Kredit von privat ist grundsätzlich ein Kredit, der eben nicht von einem gewerbsmäßigen Kreditinstitut ausgegeben wird, sondern von einer Privatperson. Insbesondere in ländlichen Gegenden, allerdings auch in Städten, ist es üblich, dass Familienangehörige, Freunde oder nahe Bekannte einspringen, wenn jemand, der sich sein Traum vom eigenen Haus erfüllen möchte, einen Kredit von privat benötigt. Oft wird hierbei davon abgesehen, die Bonität des entsprechenden Kreditnehmers zu überprüfen, weil man sich ja gut kenne. Kredite von privat sind deswegen im Volksmund auch als Kredite ohne Schufa oder Kredite ohne Banken bekannt.

Die Kreditvergabe und die Ausgestaltung des konkreten Kreditvertrages erfolgen auf Vertrauensbasis und teils auch komplett mündlich. Deswegen sind entsprechende Verträge für Kredite von privat für Hauskauf und Co. recht rudimentär, was allerdings auch gefährlich sein kann. Auch sollte bei dem Thema unbedingt berücksichtigt werden, dass es bei zu niedrigen Zinssätzen zu einer Steuerfalle kommen kann, zumal das liebe deutsche Finanzamt plötzlich von einer Schenkung spricht, nicht von einem Kredit von privat für Hauskauf.

Achtung Steuerfalle!

Ist also der mit dem familiären oder befreundeten privaten Kreditgeber vereinbarte Zinssatz zu niedrig oder sogar bei null und behauptet das Finanzamt nun, es läge eine Schenkung vor, wird gegebenenfalls die Zahlung einer entsprechenden Schenkungssteuer fällig! Bei einem Kredit von privat für Hauskauf oder Immobilienkauf sind also folgende Freibeträge einzuhalten (Stand: August 2019):

  • Private Kreditvergabe an Ehemann, Ehefrau, Kinder oder Enkel: Freibeträge von 200.000 – bis 500.000 EUR
  • Private Kreditvergabe an Bruder, Schwester, Großmutter, Großvater, Bekannte: bis zu 20.000 EUR für alle Schenkungen innerhalb von zehn Jahren

Andere private Kreditgeber für den Kredit von Privat für Hauskauf oder Immobilienkauf

Wer keine Familienangehörigen oder Freunde hat, die einem mit einem höheren Geldbetrag für den Kauf eines neuen Hauses aushelfen können, der muss den Kopf nicht gleich in den Sand stecken. Denn es gibt auch andere private Kreditgeber, die einen Kredit für privat für Hauskauf oder Immobilienkauf bereitstellen. Auch diese Kreditgeber haben oft andere Kriterien für die Kreditvergabe als beispielsweise Banken, so dass es hier einfacher und unkomplizierter sein kann, an dringend benötigtes Geld zu kommen, als über gewerbsmäßige Kreditinstitute.

Bei derartigen Krediten ist es oft der Fall, dass der Zinssatz wegen des höheren Ausfallrisikos höher liegt als das durchschnittliche Marktniveau. Dafür verzichtet der Kreditgeber oft darauf, die eventuell nicht besonders hohe Bonität allzu kritisch zu bewerten. Nicht selten wird auch darauf verzichten, den Schufa-Score als maßgebendes Entscheidungskriterium zu verwenden. Generell hat ein privater Kreditgeber viel Spielraum, einen Kreditvertrag zu gestalten, was natürlich auch zu sehr fairen und flexiblen privaten Krediten führen kann, die den Kreditnehmern zu gute kommen.

Achtung Kredithaie!

Dies muss allerdings nicht immer so sein! Denn Kredithaie befinden sich natürlich auch im Becken der privaten Kredite. Da die Kreditverträge sehr individuell gestaltet werden können, liegt der Teufel oft im Detail! Plötzlich gelten zahlreiche Vorschriften nicht mehr, die eigentlich den Kreditnehmer schützen sollen. So können Zinsfestschreibungen oder Regelungen zu Sondertilgungen umgangen werden, nur um das Maximum aus der Kreditvergabe herauszuholen. Am Ende liegt der Gesamtkreditbetrag so hoch, dass man sich über den Tisch gezogen fühlt. Und das eventuell auch noch nicht einmal zu Unrecht!

Bürgschaften oder weitere Kreditnehmer

Bei der Auswahl des entsprechenden privaten Kreditgebers und bei den Details, die im Kreditvertrag stehen, ist also höchste Vorsicht geboten. Selbst bei Familienangehörigen, Freunden und Bekannten ist es besser, einen hieb- und stichfesten Vertrag abzuschließen, der für beide Seiten fair ist. Hilfreich bei größeren Krediten von privat für Hauskauf oder Immobilienkauf können selbstverständlich auch Bürgschaften oder Bürgen respektive weitere Kreditnehmer sein. Hier können dann flexiblere und bessere Konditionen erreicht werden, zumal alle Rechte und Pflichten angenehm individuell verhandelbar sind.

Kreditvergleich

Vor allem bei nicht-familiären privaten Kreditgebern ist es natürlich durchaus empfehlenswert, einen ausführlichen Kreditvergleich durchzuführen, da, wie schon oben beschrieben, durch das höhere Ausfallrisiko der Zinssatz oberhalb des aktuellen Marktniveaus liegt. Nichtsdestotrotz deckt ein ausführlicher Kredit-von-privat-Vergleich gravierende Unterschiede auf und sorgt für erfreulich hohe Transparenz. Es wäre fahrlässig, keinen Kreditvergleich zu machen, und zu versäumen, den wirklich besten Kredit von privat für den bevorstehenden Kauf des Hauses zu erhalten.

Zusammenfassung der Vor- und Nachteile eines Kredites von privat für Hauskauf

Wer für den Kauf eines Hauses darüber brütet, sich einen Kredit von privat zu holen, sollte sich der Vor-, aber auch Nachteile der Aufnahme eines solchen Kredites unbedingt bewusst sein.

Vorteile eines Kredites von privat für den Hauskauf

  1. Alle Rechte und Pflichten können im Kreditvertrag angenehm individuell vereinbart werden
  2. Oft ist der Schufa-Score nicht maßgebend für die Vergabe des privaten Darlehens für den Hauskauf
  3. Eine für Banken nicht ausreichende Bonität kann für private Kreditgeber hingegen ausreichend sein. Private Kredite können also eine sehr gute Alternative zum Bankkredit sein!
  4. Bei familiären privaten Kreditgebern sind die Zinssätze oft erfreulich niedrig.

Nachteile eines privaten Kredites für den Hauskauf

  1. Die Regelungen, die im Verbraucherschutz verankert sind, greifen bei privaten Krediten nur unzureichend.
  2. Gesetzliche Informationspflichten müssen vom Kreditgeber nicht eingehalten werden.
  3. Bei einem privaten Kredit, der von einem Familienmitglied oder Freund bereitgestellt wurde, kann es bei säumiger Rückzahlung zu persönlichen Problemen oder Krisen kommen.
  4. Oft werden mündliche Vereinbarungen getroffen, die später schwer nachweisbar sind.
  5. Private Kreditverträge sind oft sehr ungenau!
  6. Die Gefahr, an einen Kredithai zu gelangen, der die gegebenenfalls prekäre Situation des Kreditnehmers ausnutzt und den Vertrag zulasten desselben formuliert, ist immer gegeben!

Was Kreditnehmer bei der Vergabe von privaten Darlehen für Hauskauf berücksichtigen sollten

Alles in allem kann ein Kredit für privat durchaus eine gute Option für all diejenigen sein, die sich den Traum vom eigenen Haus endlich erfüllen möchten! Wird der Kredit von einem sehr nahen Familienmitglied bereitgestellt, kann es sogar sein, dass die Höhe des ausgestellten Kreditbetrages (ggfs. gemeinsam mit dem eigens gesparten Geld) bereits für den Hauskauf ausreicht, ohne dass weitere Kredite aufgenommen werden müssen. Bei hohen Geldbeträgen, die zu sehr niedrigen Zinssätzen ausgezahlt werden, ist jedoch genau zu prüfen, ob dies auch wirklich außerhalb der Zahlung von Steuern möglich ist.

Über nicht-familiäre private Kreditgeber hat man auch die Möglichkeit, zumindest an einen höheren Geldbetrag für den anstehenden Hauskauf zu gelangen – ohne Bank und ohne Schufa! Wichtig ist hier, um Kredithaien nicht auf den Leim zu gehen, alle Details und Konditionen im Kreditvertrag genauestens durchzulesen und zu überprüfen. Außerdem können Kreditvergleiche sehr hilfreich zu sein, um den richtigen Kredit mit den besten Konditionen zu finden.

Selbst bei privaten Darlehen für den Hauskauf, die von Familienmitgliedern bewilligt werden, ist die Ausgestaltung eines detaillierten Vertrages sehr empfehlenswert. Mündliche Vereinbarungen oder rudimentäre Verträge führen oft zu großen Streitigkeiten, die die persönliche Beziehung zueinander stark beeinträchtigen können.

Im Kreditvertrag festzulegen sind grundsätzlich die zu zahlenden Raten sowie die konkrete Zinshöhe. Auch sollte es Paragrafen zu Kündigungsfristen und zur Laufzeit der Rückzahlung geben.