Kredit von privat für Miete
Sie haben unerwartet hohe Ausgaben in diesem Monat gehabt, so dass Sie mit Recht befürchten müssen, die nächste Mietzahlung nicht leisten zu können? Sie haben bereits bei Ihrer Hausbank versucht, an frisches Geld zu gelangen, nur lehnt sie es leider ab, den entsprechenden Kreditbetrag zu bewilligen, welchen Sie benötigen, um die Miete pünktlich bezahlen zu können?
Solche und ähnliche Fälle sind natürlich alles andere als erfreulich, denn nun muss schnellstmöglich eine Lösung abseits der gewohnten Pfade her. Denn wenn Banken und gewerbsmäßige Kreditinstitute einfach keinen Kredit gewähren müssen, müssen Sie sich nach brauchbaren Alternativen umsehen.
Eine sehr interessante Alternative kann hier der Kredit von privat für die Miete sein, um die Mietkosten doch noch pünktlich und in voller Höhe zahlen zu können. Ein Kredit von privat ist gemeinhin ein Kredit, der von einer Privatperson bewilligt wird.
Kredit von privat für Miete von Bekannten
Eine sehr gute Möglichkeit ist der Kredit von privat, der von einem Bekannten bewilligt wird, damit Sie die Miete rechtzeitig bezahlen können. Vor der Digitalisierung war dieser Kredit von privat die üblichste Form. Dank der Bekanntschaft oder sogar familiären Verbindung können diese Kredite mit enorm günstigen Zinsen ergattert werden. Hin und wieder ist es sogar der Fall, dass ein Familienmitglied oder Freund ein zinsloses Darlehen bewilligt.
Achtung vor Zahlung von Steuern
Hat man als Mieter, der gerade etwas knapp bei Kasse ist, das große Glück, Menschen in seiner Nähe zu haben, die ein zinsloses Darlehen ausstellen, kann man wirklich froh darüber sein. Achten sollte man allerdings darauf, dass auch das zinslose Darlehen durch einen schriftlichen Vertrag besiegelt wird, damit vor allem auch das Finanzamt sieht, dass es sich beim überwiesenen Betrag um den Darlehensbetrag eines zinslosen Darlehens handelt. Ansonsten wird die Transaktion ggfs. als Einnahme angesehen, auf der natürlich Steuerzahlung fällig werden könnte.
Kredit von privat für Miete von einem unbekannten privaten Kreditgeber
Sollte sich kein Bekannter finden können, der sich bereit erklärt, einen Kredit von privat für Miete zu bewilligen, muss man nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Denn es gibt glücklicherweise auch noch private Kreditgeber, die zwar fremd sind, aber dennoch gern einen Kredit von privat für einen gerade klammen Mieter vergeben würden, um sich durch die Zinseinnahmen einfach etwas dazu zu verdienen. Die entsprechenden Geldgeber kann man u.a. über das Internet über bekannte P2P-Portale (Peer-to-Peer = Privat-an-Privat) ausfindig machen.
Wie hoch ist der effektive Jahreszins für den Kredit von privat für Miete?
Eine der wichtigsten Fragen in diesem Kontext ist die Frage nach der Höhe des effektiven Jahreszinses für den Kredit von privat für Miete. Dieser Frage sollte man unbedingt nachgehen, um einfach zu sehen, wie hoch die Zinskosten für den Kredit eigentlich sein werden. Je höher der effektive Jahreszins ausfällt, desto unattraktiver wird der entsprechende Kredit von privat für Mieter natürlich. Kreditvergleich sind in diesem Zusammenhang natürlich sehr empfehlenswert, um den fairsten und günstigsten Kredit als geldsuchender Mieter aufspüren zu können.
Welche weiteren Konditionen sind im Kreditvertrag enthalten?
Einerseits sollte man den effektiven Jahreszins genau unter die Lupe nehmen, andererseits allerdings auch alle anderen wichtigen Konditionen im Kreditvertrag. Interessant kann bspw. sein, ob ein Sondertilgungsrecht im Vertrag festgehalten ist oder es eine Möglichkeit der Kündigung gibt. Weiterhin sollte der Kreditsuchende überprüfen, welche Verbraucherschutzrechte eigentlich greifen und ob evtl. wichtige Rechte einfach komplett herausgestrichen werden.
Nicht alle privaten Kreditgeber wollen das Beste für den Kreditsuchenden. Gerade wenn kein seriöses P2P-Portal genutzt wird, kann man auch mal an einen unseriösen Kredithai geraten, der einem einfach nur viel Geld aus der Tasche ziehen möchte, indem unschöne Sachen im Kleingedruckten „versteckt“ werden.
Sind Vorkosten zu bezahlen?
Sehr vorsichtig sollte man insbesondere in dem Moment sein, wenn Vorabgebühren oder Vorkosten vom vermeintlichen privaten Kreditgeber erhoben werden. In solchen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man bei Überweisung der entsprechenden Gebühren in eine Falle tappt. Eigentlich sollte man bei der Aufnahme eines Kredites von privat nie Vorkosten bezahlen, zumal seriöse private Kreditgeber diese in den allermeisten Fällen auch nicht verlangen!
Wie hoch sind die Vermittlungsgebühren an das P2P-Portal?
Soll der Kredit von privat für Miete über ein P2P-Portal aufgenommen werden, sollte man wissen, dass hier in der Regel auch Vermittlungsgebühren an das entsprechende Portal zu zahlen sind, wenn es zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss kommt. Sollten Sollzinsen und Vermittlungsgebühren für zu hohe Kosten sorgen, sollte man selbstverständlich seine anderen Optionen noch einmal genauer ansehen!
Was beim Kredit von privat für Miete wirklich wichtig ist
Wer als Mieter schnell einen Kredit von privat aufnehmen möchte, um die anstehende Miete rechtzeitig und in voller Höhe zahlen zu können, sollte unbedingt auf die vertraglichen Inhalte achten und auch darauf, ob Vorkosten verlangt werden. Sollten die Vertragselemente, die Zinsen, die Konditionen und alles weitere in Ordnung sein, kann man natürlich ohne Weiteres den entsprechenden Kredit aufnehmen.
Kreditvergleich und Kreditrechner
Um wirklich den besten Kredit von privat für Miete zu finden, ist ein ausführlicher Kreditvergleich geradezu Pflicht. Auch die Zuhilfenahme eines Kreditrechners ist natürlich nicht unbedeutend, um zu sehen, welche tatsächliche Belastung schließlich auf einen zukommen wird.
Ein Kredit von privat für Miete sollte am besten nichts als eine einmalige Geschichte sein! Denn Mieten sollten aus den laufenden Einnahmen bezahlt werden können. Wenn natürlich ganz plötzlich vieles auf einen einprasselt und einfach sehr viele Rechnungen zu bezahlen sind, kann ein Kredit von privat für Miete natürlich mal gewünscht sein. Doch die Ausnahme sollte hier die Regel bestätigen, dass die Miete generell ganz normal über das zur Verfügung stehende Einkommen beglichen wird.
Kosten senken!
Sollte es sich zeigen, dass gleich mehrere Kredite benötigt werden, um seinen Lebensstil zu finanzieren, muss man eigentlich Abstriche machen. Das könnte natürlich auch bedeuten, in eine neue Wohnung zu ziehen, die einfach günstiger ist. Oder aber man schränkt sich in Sachen Konsum etwas mehr ein. Jedenfalls muss in einem solchen Fall erst einmal etwas auf der Kostenseite passieren!