Kredit von privat für Studenten

Du bist jung und frei und möchtest das Leben in vollen Zügen genießen? Nur kommst du mit deinem Nebenjob, so du überhaupt einen hast, nicht gerade weit, um eine größere Weltreise zu finanzieren? Oder ein Motorrad? Oder gar ein Auto? Du bist auf der Suche nach einem fairen Kredit, bekommst allerdings von Banken nur eine Absage nach der anderen? Nun bist du bereits ziemlich frustriert und weißt nicht, wie du an Geld kommen kannst?

kredit von privat fuer studenten
Kredit von privat für Studenten: Büchergeld 2.0

Welcher Student kennt nicht diese Situation, große Träume zu haben, sie wegen Geldmangels allerdings nicht verwirklichen zu können? Es scheint geradezu so eine Art Zyklus zu sein, eher im letzten Drittel seines Lebens genug Geld zu haben, um es wirklich genießen zu können. Dabei bräuchte man doch viel eher Geld, wenn man als junger Hüpfer noch richtig frisch und gesund ist!?

Kredit-Markt.eu rät dir: hol dir frisches Geld von privaten Kreditgebern! Die Möglichkeiten sind heute besser denn eh und je, über das Internet private Geldgeber zu finden, die Kredite gewähren, wo Banken immer nur „Nein!“ sagen. Studenten gehören nach wie vor nicht zur Hauptzielgruppe von Banken, auch wenn sie in der Zukunft sicher zur Hauptklientel von Banken gehören (könnten). Private Kreditgeber, deren Richtlinien bei der Vergabe von Krediten oft weniger streng sind als die von gewerbsmäßigen Kreditinstituten, sind da schon wesentlich offener, zumal sie ihre Kreditverträge auch individueller gestalten können.

Kredit-Markt erklärt dir in diesem Beitrag, was du bei der Aufnahme eines Kredits von privat für Studenten berücksichtigen solltest!

Welche privaten Geldgeber gibt es?

Zunächst ist es wichtig, zwischen zwei Arten von privaten Geldgebern zu unterscheiden: den bekannten und den unbekannten. Die wahrscheinlich beste und günstigste Methode, als Student an frisches Geld zu kommen, ist der Kredit von privat, der von einem Familienmitglied oder einem Bekannten zur Verfügung gestellt wird!

Kredit von privat für Studenten aus dem familiären Umfeld

Wer als Student einen Kredit bekommen möchte, bei Banken allerdings nur Abfuhren erhält, sollte sich mal darüber Gedanken machen, bei seinen Eltern, Onkeln, Tanten, Großeltern, Geschwistern oder Freunden anzuklopfen und diese zu fragen. Viele Menschen im familiären Umfeld erklären sich gern bereit, einen Kredit mit äußerst geringen Zinsen oder sogar ein Darlehen, das überhaupt nicht verzinst wird, zu vergeben. Wer nicht fragt, kann hier auch nicht erfolgreich sein!

Sollte ein privater Geldgeber aus dem familiären Umfeld gefunden werden können, ist es wichtig, zu prüfen, ob Steuerfallen gänzlich ausgeschlossen werden können (Stichwort: Steuer auf Schenkung!). Weiterhin ist es relevant, selbst bei einem Kreditgeschäft innerhalb der Familie einen schriftlichen Kreditvertrag aufzusetzen, damit es später einfach keine Unklarheiten geben kann.

Kredit von privat für Studenten von unbekannten Kreditgebern

Solltest du in deinem Familien- oder Bekanntenkreis einfach niemanden aufspüren können, der dir einen Kredit von privat ausstellt, kannst du im Internet Spezialseiten nutzen, die sich auf die Vermittlung von Krediten von unbekannten privaten Kreditgebern spezialisiert haben. Hier wird in der Regel ein Profil erstellt, mit dem man dann sein Projekt oder seinen Kreditwunsch beschreiben kann. Sollten private Kreditgeber deinen Kreditwunsch interessant finden, kann es dann schließlich auch zu einem Kreditgeschäft kommen.

Auf effektiven Jahreszins achten!

Beim Kredit von privat für Studenten, der von Unbekannten stammt, ist es grundsätzlich wichtige Praxis, sich die effektiven Jahreszinsen der entsprechenden Angebote genau anzusehen. Kredit-Markt.eu möchte nicht verschweigen, dass es unter den privaten Kreditgebern auch unseriöse Abzocker gibt, die teure Vorkosten oder Zinsen verlangen, die an Wucher grenzen oder Wucher sind.

Konditionen genauestens prüfen!

Wenn du dich als Student dazu entschlossen hast, einen Studentenkredit von unbekannten privaten Geldgebern aufzunehmen, solltest du nicht nur die effektiven Jahreszinsen genauestens prüfen, sondern auch alle anderen wichtigen Konditionen. Oft werden in unverständlich formulierten Klauseln Fallen eingebaut, die den Gesamtkreditbetrag in astronomische Höhen treiben können.

Solltest du gewisse Paragrafen einfach nicht verstehen, solltest du dich hier mit jemanden zusammensetzen, der dir weiterhelfen kann. Unterschreibe bitte nie einen Vertrag, bei dem du die Hälfte nicht verstehst!

Vermittlungsgebühren berücksichtigen!

Eine Sache, die beim Kredit von privat für Studenten auch gern unberücksichtigt bleibt, ist der Fakt, dass bei den allermeisten Internetseiten, die private Geldgeber vermitteln, bei Zustandekommen eines Kreditgeschäfts auch Vermittlungsgebühren erheben. Neben den effektiven Jahreszinsen und den im Vertrag stehenden Konditionen sollten natürlich auch die zu zahlenden Vermittlungsgebühren berücksichtigt werden.

Kreditsicherheiten für bessere Zinsen

Solltest du Kreditsicherheiten stellen können, wie zum Beispiel eine Bürgschaft oder ein Pfand, dann kannst du diese gern mit ins Feld führen. Denn alle Arten von Kreditgebern achten darauf, ihr Ausfallrisiko so gering wie möglich zu halten.

Sollte ein privater Kreditgeber eine personelle oder sachliche Kreditsicherheit als geeignet einstufen, sorgt die Besicherung normalerweise für bessere Zinsen. Wer als Student Kredit aufnehmen möchte, sollte generell auf seine Kreditsicherheiten schauen, die er stellen könnte, um die Risiken des Kreditgebers zu reduzieren!

Fazit von Kredit-Markt.eu zum Kredit von privat für Studenten

Solltest du als Student einfach keine Chance haben, an einen attraktiven Bankkredit zu gelangen, solltest du dir auch Mal die Möglichkeit „Kredit von privat“ genauer ansehen. Einerseits kannst du einen Kredit von bekannten, andererseits von unbekannten privaten Kreditgebern erhalten!

Bei beiden Arten von Kreditgebern solltest du darauf achten, dass es einen Kreditvertrag gibt, der alle Konditionen bestmöglich regelt und der auch von beiden Parteien unterschrieben ist. Erstens werden dadurch Unklarheiten von Grund auf beseitigt. Zweitens schließt man die Möglichkeit aus, von einem betrügerischen Kredithai übers Ohr gehauen zu werden.

Da Kredite von privat für Studenten, die über Spezialseiten vermittelt werden, recht teuer sein können, ist die genaue Prüfung der effektiven Jahreszinsen und aller Vertragsinhalte sehr empfehlenswert. Ratsam ist darüber hinaus, einen professionellen Kreditvergleich zu machen. Das bedeutet dann natürlich auch, dass man sich immer mehrere Angebote ansehen und nicht gleich das erste Angebot annehmen sollte!

Wer einen Kredit aufnimmt, sollte sich immer dessen bewusst sein, dass durch die Stellung von Kreditsicherheiten Zinsen reduziert und Konditionen verbessert werden können. Das gilt bei privaten Geldgebern und Banken gleichermaßen. Zu den Kreditsicherheiten zählen zum Beispiel die Bürgschaft oder die Verpfändung von Gegenständen, die von Wert sind. Solltest du also teure Schmuckstücke, Möbel, Fahrzeuge oder auch Aktien besitzen, können sich diese eventuell auch als Pfand eignen!