Kredit von privat für Unternehmen: Firmenkredite von privaten Kreditgebern

Wenn ein Unternehmen neue Maschinen kaufen oder neue Mitarbeiter einstellen muss, aber dafür nicht genug Kapital aufbringen kann oder wenn einfach ein kurzer Liquiditätsengpass überbrückt werden soll, ist ein Kredit oftmals die einzige Lösung. Doch der Gang zur Bank, um dort einen Kredit zu erhalten, ist aufwendig und zeitraubend und oft kommt die Bewilligung nicht schnell genug – oder sogar gar nicht.

Eine denkbare Alternative, von der bereits einige Unternehmen Gebrauch gemacht haben, ist der Kredit von privat für Unternehmen, entweder als privater Kredit von Familienmitgliedern oder als Onlinekredit von einer darauf spezialisierten Plattform. Kredit-Markt, die Website für Firmenkredite, erklärt Ihnen die Vorteile sowie die Risiken dieser beiden Kreditformen, die eines gemeinsam haben: sie sind vollkommen unabhängig von der Gunst einer Bank.

kredit von privat fuer unternehmen
Kredite von privat für Unternehmen sind eine Alternative zum herkömmlichen Firmenkredit von der Bank.

Kredit von privat für Unternehmen von Freunden und Bekannten

Besonders unkompliziert läuft die Darlehensvergabe in der Regel ab, wenn der Kreditgeber ein Freund oder Verwandter ist bzw. sogar direkt zur Familie gehört. Damit es jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nicht zu Uneinigkeiten kommt oder das Finanzamt den Kredit nicht anerkennt, sollte unbedingt ein schriftlicher Vertrag mit marktüblichen Konditionen abgeschlossen und die darin festgehaltenen Vereinbarungen möglichst genau eingehalten werden.

Ein Kredit von privat für Unternehmen sollte Regelungen zu folgenden Themen enthalten:

  • Höhe des Zinssatzes
  • Länge der Kündigungsfrist
  • Mindestlaufzeit
  • Vereinbarungen zur Tilgungsrate
  • Sondertilgung
  • Rückzahlungsmodalitäten (Einmalzahlung oder Ratenzahlung)
  • Eventuelle Besicherungen für den Kreditgeber

Möglich ist es auch, im Vertrag festzulegen, zu welchem Zweck das Geld verwendet wird. Verzichtet man darauf, kann das kreditnehmende Unternehmen praktisch alles mit dem Geld machen und der Kreditgeber hat dabei kein Mitspracherecht.

Bei der Auszahlung des Geldes sollte eine Quittung mit genauem Datum ausgestellt werden, damit es später nach Jahren keine Missverständnisse darüber gibt, ob und wann wie viel Geld ausgezahlt worden ist.

Wie steht das Finanzamt zu Krediten von privat für Unternehmen?

Interessant ist sicherlich zu wissen, wie das Finanzamt zu solchen Krediten von privat für Unternehmen steht. Und hier lässt sich sagen: Es behandelt sie wie Bankkredite und ihre Kosten können ganz normal von der Steuer abgesetzt werden – allerdings nur, wenn das Unternehmen mit dem Geld aus dem Kredit Einkünfte erzielt.

Natürlich ist so ein Kredit von privat besonders vorteilhaft für den Kreditnehmer, weil meist ein gewisses Vertrauensverhältnis da ist, in der Regel keine Schufa-Auskunft notwendig ist und oft auch eine Sofortauszahlung möglich ist.

Kredite von privat für Unternehmen über spezielle Onlinekreditplattformen

Nicht jedes Unternehmen hat engen Kontakt zu Personen, die so viel Eigenkapital haben, dass sie einer Firma mit einem Darlehen unter die Arme greifen können. Hier kommen fremde private Kreditgeber ins Spiel, die die Unternehmen auf speziellen Plattformen finden können.

Als Kreditgeber fungieren Privatpersonen, die auf der Suche nach Rendite ihr Geld in Kredite anlegen. Da ihr Ausfallrisiko in vielen Fällen als hoch eingestuft werden kann, findet ein Ausgleich über einen höheren Zinssatz statt. Herkömmliche Kredite von gewerbsmäßigen Kreditinstituten haben in der Regel geringere Zinssätze als Kredite von privaten Kreditgebern, dafür sind die Richtlinien für die tatsächliche Kreditvergabe bei privaten Darlehen oft nicht annähernd so strikt wie bei Banken beispielsweise.

Fällt also die Bonitätsprüfung eines Unternehmers respektive Unternehmens bei einer Bank negativ aus und wird deswegen der dringend benötigte Firmenkredit mit klarem Verwendungszweck nicht bewilligt, kann ein Kredit von privat für Unternehmen eine durchaus willkommene Alternative sein – selbst dann, wenn die Bewilligung durch die Zahlung höherer Zinssätze „erkauft“ werden muss.

Prüfung aller Vertragsdetails

Natürlich ist vor allem auch bei nicht-familiären privaten Kreditgebern, die über eine Online-Plattform vermittelt werden, die Prüfung aller Vertragsdetails und Konditionen von großer Relevanz. Auch hier sollten alle wichtigen Bestandteile des Kreditvertrags individuell verhandelt und schriftlich festgehalten werden. Dubiosen Kredithaien möchte man ja möglichst als Unternehmer aus dem Weg gehen. Und dass es diese im Bereich der privaten Darlehen und Kredite gibt, ist kein Geheimnis!

Vergleich verschiedener Kredite von privat für Unternehmen

Eine gute Möglichkeit, den bestmöglichen Kredit von privat für Unternehmen zu finden, ist die Nutzung eines Kreditvergleichsrechners. Ein professioneller Vergleich stellt nicht nur die Zinssätze und Raten gegenüber, sondern auch viele andere wichtige Konditionen, die Hinweise darauf geben, ob die privaten Kredite auch tatsächlich so gut sind, wie sie am Anfang vom Kreditsuchenden wahrgenommen werden. Wer wirtschaftlich denkt und einfach intelligent ist, wird es als Unternehmer sicherlich nicht versäumen, einen ausführlichen Kreditvergleich durchzuführen, um am Ende den besten privaten Kreditgeber auswählen zu können.

Fazit: Ein Kredit von privat kann für Unternehmen sehr interessant sein!

Es muss nicht immer eine Bank sein, die einen Kredit vergeben kann, auch Kredite von privat können einer Firma weiterhelfen. Entscheidend ist, dass es keine bösen Überraschungen geben kann, die sich im Kleingedruckten verbergen. Unseriöse Kreditgeber, auch als Kredithaie bekannt, verstecken ihre „bösen“ Absichten in verschiedenen Klauseln und Paragrafen des Vertrags. Sondertilgungen werden dann nicht zugelassen oder eine Kündigung komplett untersagt. Durch diverse Tricks wird schließlich auch der tatsächliche Gesamtkreditbetrag aufgeblasen, so dass ein Unternehmen hierdurch sogar großen Schaden nehmen kann.

Wer also als Unternehmer ein privates Darlehen aufnehmen möchte, sollte alle Details im Vertrag sehr genau prüfen. Einen Kreditvertrag einfach nur kurz zu überfliegen, ist sicherlich kein allzu intelligentes Vorgehen. In dem Zusammenhang können natürlich auch Kreditvergleichsrechner sehr hilfreich sein, die darüber hinaus auch die Vertragsinhalte verschiedener Angebote gegenüberstellen. Mit solchen Werkzeugen sollte arbeiten, wer als Unternehmer den für sich besten Kredit von privat aufnehmen möchte.

Besonders günstig und vorteilhaft können natürlich auch Kredite von privat sein, die von Familienmitgliedern, engen Bekannten oder befreundeten Unternehmern bereitgestellt werden. Allerdings ist es auch hier wichtig, einen detaillierten Kreditvertrag haben, der das spätere Entstehen von Unstimmigkeiten im Vorneherein einfach ausschließt.

Auch sollte hier auf diverse Regelungen und Gesetze im Steuerrecht aufgepasst werden! Sind die Zinssätze des privaten Kredites nämlich so gering, dass die Auszahlung des Kredites als Einnahme interpretiert werden könnten, könnten Steuern fällig werden. Dies ist dann natürlich auch in bestimmten Fällen von Experten bzw. dem Steuerberater zu klären.