Pfandhaus Köln: dringend benötigtes Geld schnell in einem Pfandleihhaus in Köln erhalten

Ihr Flatscreen-Fernseher tut es nicht mehr und Sie haben momentan nicht genug Geld auf dem Bankkonto, um sich einen neuen zu kaufen? Sie möchten deswegen möglichst schnell einen Kredit in Köln aufnehmen, ohne aber zu viele bürokratische Hürden nehmen zu müssen? In einem solchen oder ähnlichen Fall könnte es für Sie durchaus Sinn machen, ein Pfandhaus in Köln zu besuchen. Denn hier können Sie ohne Bürokratie ganz schnell einen fairen Pfandkredit erhalten.

Wie funktioniert der Pfandkredit?

Sie fragen sich gerade, wie der Pfandkredit eigentlich funktioniert? Das ist grundsätzlich schnell erklärt: Gegen Übergabe eines Pfandes in Form eines Wertgegenstandes erhalten Sie einen Betrag, der dem wahren Wert des übergebenen Gegenstandes zu einem mit dem Pfandleiher vereinbarten Prozentsatz entspricht. Bei elektronischen Geräten, Möbeln, Gemälden, Schmuckstücken und Co. beläuft sich dieser Beleihungswert in der Regel auf 25 – 50 % des wahren Wertes. Bei Autos, Motorrädern und anderen Fahrzeugen sind oft sogar bis zu 80 % drin. Solange, bis der geliehene Geldbetrag zurückbezahlt worden ist, behält der Pfandleiher den beliehenen Wertgegenstand.

Sollte es passieren, dass der Kreditnehmer den Kreditbetrag nicht pünktlich zurückzahlen kann, ist der Pfandleiher berechtigt, einen Monat nach Fälligkeit der Rückzahlung den Pfandgegenstand versteigern zu lassen. Sollte bei der öffentlichen Versteigerung allerdings ein höherer Wert als der Beleihungswert herausspringen, hat der Kreditnehmer Anspruch auf diesen Differenzbetrag.

Strenge Richtlinien für Pfandleihhäuser in Köln

Grundsätzlich müssen Pfandhäuser in Köln relativ strengen Richtlinien Folge leisten. So kann beispielsweise auch nicht jeder einfach ein Pfandleihhaus eröffnen und Pfandleiher sein. Das Ordnungsamt fordert erst einmal diverse Unterlagen des Antragstellers, um sicherzustellen, dass auch eine geeignete Person mit genügend Sicherheiten den Beruf des Pfandleihers ausübt. Ferner dürfen die Zinssätze für Pfandkredite nicht einfach willkürlich festgesetzt werden. So darf der maximale Monatszins nicht mehr als 1 % betragen. Auch die Pfandgebühren müssen im Rahmen bleiben, weshalb sich VerbraucherInnen durchaus geschützt fühlen dürfen, wenn Sie ein Pfandhaus Köln aufsuchen, um einen Kredit aufzunehmen.

Unbürokratisch und schnell Geld im Pfandhaus Köln erhalten

Vorteilhaft ist nicht nur, dass Pfandhäuser relativ streng überwacht werden, um dem Verbraucherschutz Rechnung zu tragen. Weiterhin sind Pfandkredite wesentlich unbürokratischer zu erhalten als Ratenkredite bei einer Bank. So müssen Sie nicht erst diverse Unterlagen zusammensuchen, um beweisen zu können, dass Sie über ausreichend Bonität verfügen. Auch hat der Pfandkredit absolut nichts mit der Schufa zu tun: Weder wird eine Schufa-Abfrage getätigt noch eine Eintragung veranlasst. Das Pfand reicht aus, um schnell Geld zu erhalten. Bringen Sie also einfach nur Ihre exklusive Uhr, Ihre iPhone oder Ihr antikes Möbelstück zum Pfandleiher: Im Nu können Sie das dringend benötigte Geld erhalten!

Die schöne Domstadt Köln

Köln hat mehr als eine Millionen Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste Stadt in NRW. Nur drei Städte sind größer als Köln: Berlin, Hamburg und die bayerische Landeshauptstadt München. Sehr bekannt ist der Kölner Dom, allerdings kann die Stadt auch mit einer Stadtgeschichte aufwarten, die über 2.000 Jahre währt. Untergliedert ist Köln in insgesamt neun Stadtbezirke. Diese lauten Innenstadt, Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim. In den meisten von Ihnen können Sie auch Pfandleihhäuser finden, wo Sie schnell und ohne Nachweise Kredit aufnehmen können!