Pfandhaus Leipzig: schufafreien Sofortkredit im Pfandleihhaus Leipzig aufnehmen!
Sie benötigen dringend Geld, weil Ihr Kühlschrank über Nacht plötzlich den Geist aufgegeben hat? Oder streikt der Motor Ihres fahrbaren Untersatzes, so dass dieser schnellstmöglich in die Werkstatt gebracht werden müsste – nur zu blöd, dass das nötige „Kleingeld“ gerade nicht auf Ihrem Girokonto ist!? In solchen oder ganz ähnlichen Fällen könnte es für Sie durchaus interessant sein, ein Pfandhaus Leipzig aufzusuchen. Denn hier erhalten Sie Kredite mit Sofortauszahlung – schufafrei und ohne Vorlage von irgendwelchen Papieren.
Die unbestrittenen Vorteile eines im Pfandhaus Leipzig aufgenommenen Sofortkredits
Ja, Sie haben richtig gelesen! Ein Kredit, der in einem Pfandleihhaus in Leipzig aufgenommen wird, bedarf keines Papierkrams, da hier keine Bonitätsprüfung durchgeführt wird! Dem Pfandleiher sind Ihre Einkommensverhältnisse und Ihre Einträge bei der Schufa ziemlich egal. Ausschließlich interessiert er sich dafür, ob Sie einen geeigneten Wertgegenstand in Pfand geben können oder eben nicht. Die meisten Pfandhäuser in Leipzig akzeptieren Uhren, Schmuckstücke, Spielkonsolen, Fernseher, Stereoanlagen, Antiquitäten und vieles mehr. In der Not können Sie also auch Ihre X-Box oder Ihre Playstation ins Pfandleihhaus bringen, um schnell an Bares zu gelangen!
Bei den gerade genannten Pfandstücken erhalten Sie in aller Regel 50 % des aktuellen Wertes. Allerdings können Sie auch Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge zu einem Kfz Pfandhaus in oder um Leipzig bringen. Hier sind dann sogar bis zu 80 % möglich! Berücksichtigen Sie allerdings beim Autopfand, dass hier nicht nur Zinsen und normale Pfandgebühren zu zahlen sind, sondern auch Gebühren für die sichere Unterbringung Ihres Fahrzeugs (auch Standgebühren genannt)!
Die Gebühren und Zinsen, die das Pfandleihhaus Leipzig verlangt, sind streng reglementiert. Beim Pfandkredit ohne Schufa können Sie also sicher sein, dass Sie hier nicht abgezockt werden, sofern der Pfandleiher natürlich ordnungsgemäß handelt. Der monatliche Zins auf den von Ihnen aufgenommenen Kreditbetrag darf maximal 1 % betragen. Verlangt der Pfandleiher mehr, handelt er nicht im Einklang mit der Pfandleiherverordnung (PfandlV). Er riskiert durch dieses unlautere Tun, seine Zulassung zu verlieren. Und die Zulassung für das Pfandleiher-Gewerbe ist wahrlich nicht leicht zu erhalten. Hierfür sind eine Spezialversicherung vonnöten. Außerdem hat der Pfandleiher vor der Eröffnung eines Pfandhauses sehr hohe Sicherheiten nachzuweisen.
Sie können den Pfandkredit nicht mehr tilgen?
Sie fragen sich gerade, was passieren würde, wenn Sie den im Pfandleihhaus Leipzig aufgenommenen Kredit nicht mehr tilgen können? In diesem Fall hat der Pfandleiher die Möglichkeit, Ihr Pfandstück bei einer öffentlichen Versteigerung zu veräußern. Allerdings geht auch hier alles mit rechten Dingen zu, da diese Versteigerung von einem vereidigten Beamten oder Sachverständigen geleitet wird. Und sollte es bei der Versteigerung zu einem hohen Mehrerlös kommen, dann darf nicht der Pfandleiher sich diesen in die Tasche stecken. Nein! Der Überschuss steht Ihnen als Kreditnehmer zu! Nur, wenn Sie den Mehrerlös nicht innerhalb einer bestimmten Frist im von Ihnen gewählten Pfandleihhaus Leipzig abholen, hat der Pfandleiher ihn seiner zuständigen Behörde auszuhändigen!
Fazit zum Thema Pfandhaus Leipzig
Wie Sie sehen können, kann es durchaus eine gute Lösung sein, im Pfandleihhaus Leipzig einen Sofortkredit aufzunehmen. Auf eine Bonitätsprüfung wird komplett verzichtet. Papierkram ist hier also auf ein Minimum reduziert. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie einen Wertgegenstand, der Ihnen gehört, in Pfand geben können. Die Liste an beweglichen Sachen, die Sie verpfänden können, ist dabei sehr lang!
Einen wichtigen Rat geben wir Ihnen am Ende noch auf den Weg: Lassen Sie den Pfandkredit nicht zu lange laufen. Denn selbst ein Monatszins von maximal 1% des Kreditbetrags ist relativ kostenintensiv, wenn die Laufzeit einfach zu lange ist. Außerdem kommen ja auch noch Pfandgebühren hinzu!
Leipzig in Sachsen
Leipzig ist die zehntgrößte Stadt der BRD und liegt im Bundesland Sachsen. Die Gemeinde hat ca. 600.000 Einwohner und ist international für den Fußballclub RB Leipzig bekannt. Die zehn Stadtbezirke der sächsischen Stadt heißen Leipzig Alt-West, Leipzig-Mitte, Leipzig-Nord, Leipzig-Nordost, Leipzig-Nordwest, Leipzig-Ost, Leipzig-Süd, Leipzig-Südost, Leipzig-Südwest und Leipzig-West.