Pfandhaus Stuttgart: noch heute einen Pfandkredit in einem Leihhaus in Stuttgart erhalten – ohne Schufa
Ohne Schufa und ohne Bürokratie einen Kredit in Stuttgart erhalten? Ist dies tatsächlich möglich? Mit einem Besuch eines Stuttgarter Leihhauses und der Aufnahme eines Pfandkredits: Ja, definitiv! Denn beim Pfandkredit müssen Sie lediglich einen Wertgegenstand verpfänden und beleihen, um in Windeseile an frisches Bargeld zu kommen. Noch heute! Und ohne Nachweise!
Vorteile eines im Pfandleihhaus Stuttgart aufgenommenen Pfandkredits
Der Pfandkredit gehört zu den unbürokratischsten Kreditarten überhaupt. Weder fragt der Pfandleiher Ihre Schufa-Daten ab noch nimmt er eine entsprechende Eintragung vor. Weiterhin sind keine Nachweise in Form von Lohnabrechnungen, Arbeitsverträgen oder Gehaltsnachweisen nötig. Allein gegen Übergabe des entsprechenden Gegenstandes als Pfand können Sie schufafrei und schnell Geld erhalten! Zu den Wertgegenständen, die Sie beleihen können, gehören u.a. Elektrogeräte, Schmuckstücke, Kunstgegenstände, Antiquitäten und mehr. Aber auch Autos und Kraftfahrzeuge können in einem speziellen Kfz Pfandhaus in Stuttgart beliehen werden, sollten Sie eine größere Kreditsumme benötigen!
Pfandleihhäuser in Deutschland müssen strengen Gesetzen und Richtlinien folgen. Und wer Pfandleiher werden und sein möchte, muss erst einmal einen langwierigen „Tauglichkeitsprozess“ durchlaufen und natürlich auch bestehen, um am Ende zugelassen zu werden. So ist es dem entsprechenden Ordnungsamt beispielsweise wichtig, dass ausreichend hohe Sicherheiten vom Antragsteller nachgewiesen werden können, zumal derselbe ja auch Kredite vergeben wird.
Zugelassene Pfandleiher müssen dann bei Ausübung Ihres Gewerbes natürlich auch strengen Regeln Folge leisten. Der maximale Monatszins für den Pfandkredit darf zum Beispiel nicht höher als 1% liegen. Auch für die Pfandgebühren gibt es Rahmenbedingungen, die eingehalten werden müssen, um nicht die Zulassung zu verlieren. Verbraucherschutz spielt also eine große Rolle, wenn es um Pfandkredite geht.
Was passiert bei Nicht-Rückzahlung des Pfandkredits?
Sie fragen sich gerade, was eigentlich passiert, wenn Sie nicht in der Lage sein sollten, den Pfandkredit fristgerecht zu tilgen? In diesem Fall darf der Pfandleiher einen Monat nach Fälligkeit den entsprechenden Wertgegenstand versteigern lassen. Dies geschieht in einer öffentlichen Versteigerung unter Aufsicht eines offiziellen Versteigerers. Sollte ein höherer Betrag erwirtschaftet werden als der Beleihungswert (= Kreditbetrag), darf sich allerdings nicht einfach der Pfandleiher den Differenzbetrag in die Tasche stecken. Nein, auch hier wird der Verbraucherschutz groß geschrieben. Denn innerhalb einer Frist von 3 Jahren hat der Kreditnehmer Anspruch auf die Differenz und darf diese im entsprechenden Pfandhaus Stuttgart abholen.
Unser Fazit zum Thema Pfandhaus Stuttgart und Pfandkredit
Alles in allem finden wir, dass der Pfandkredit durchaus interessant und eine Alternative zum Kredit ohne Schufa sein kann, wenn schnell und schufafrei Geld benötigt wird. Sollten Sie also bei Vorliegen eines negativen Schufa-Eintrags zeitnah frisches Bargeld für eine wichtige Anschaffung benötigen, können Sie also gern auch darüber nachdenken, einem Leihhaus Stuttgart einen Besuch abzustatten.
Stuttgart, die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg
Stuttgart ist mit über 630.000 Einwohner die sechstgrößte Stadt Deutschlands und zugleich Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Sie gilt als wichtiger Wirtschaftsstandort, zumal hier viele bekannte Unternehmen beheimatet sind. Man denke hier nur an Porsche oder Daimler.
Untergliedert ist Stuttgart in insgesamt 23 Stadtbezirke. Diese heißen: Stuttgart-Mitte, Stuttgart-Nord, Stuttgart-Ost, Stuttgart-Süd, Stuttgart-West, Bad Cannstatt, Birkach, Botnang, Degerloch, Feuerbach, Hedelfingen, Möhringen, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Plieningen, Sillenbuch, Stammheim, Untertürkheim, Vaihingen, Wangen, Weilimdorf und Zuffenhausen. In den meisten dieser Bezirke können Interessenten auch ein Pfandleihhaus Stuttgart finden.