ADAC Schlüsseldienst

adac schluesseldienst

Der ADAC Schlüsseldienst bietet Ihnen eine schnelle und kostengünstige Lösung in Notfallsituationen. Mit seinem zuverlässigen Service ist der ADAC Schlüsselnotdienst die richtige Wahl, wenn Sie Ihren Schlüssel verloren oder abgebrochen haben, die Türe versehentlich zugefallen oder das Schloss defekt ist.

Ja, der ADAC öffnet auch Türen und Schlösser

Der ADAC Schlüsseldienst ist ein wahrer Retter in der Not – und das nicht nur für Mitglieder des ADAC. Denn auch Nichtmitglieder können diesen Service in Anspruch nehmen, wenn sie sich einmal ausgesperrt oder Probleme mit einem defekten Türschloss haben. Dabei wird stets darauf geachtet, so wenig Schaden wie möglich zu verursachen. Der ADAC Schlüsseldienst öffnet nicht nur verschlossene Türen, sondern kann auch kaputte Schlösser reparieren oder austauschen. Ein wahrer Alleskönner also, der Verbraucher*innen eine schnelle und unkomplizierte Lösung im Notfall bietet. Und das Beste: Die Kosten für den Basis-Service sind in der ADAC-Premium-Mitgliedschaft enthalten, sodass bis zu einer Leistungsgrenze von 300 EUR keine weitere Kosten anfallen. Der Schlüsseldienst ist somit eine sinnvolle Ergänzung zum bereits bestehenden Leistungsportfolios des ADAC.

Tür zu – der ADAC hilft

Sie haben sich ausgesperrt und stehen nun vor verschlossener Tür? Keine Panik! Der ADAC Schlüsseldienst ist womöglich die richtige Wahl für Sie. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet er zahlreiche Vorteile, die Sie überzeugen werden. Dieser Schlüsselnotdienst steht Ihnen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zur Verfügung, sodass Sie sich jederzeit auf schnelle Hilfe verlassen können. Doch das ist längst nicht alles. Bei einer Beauftragung des ADAC Schlüsseldienstes werden Ihnen transparente und faire Preise garantiert, die bereits im Vorfeld kommuniziert werden. Sie müssen also keine bösen Überraschungen befürchten. Und das Beste: Der ADAC Schlüsseldienst arbeitet ausschließlich mit qualifizierten und erfahrenen Schlossern zusammen, die dafür sorgen, dass Ihre Tür, wenn möglich, ohne Beschädigung geöffnet wird. So können Sie sich auf einen verlässlichen Partner verlassen, der Ihnen in jeder Situation zur Seite steht.

Kosten für ADAC Schlüsseldienst

Die folgende Grundpreis beinhaltet eine Beauftragung per Telefon oder online sowie An- und Abfahrtskosten. Eine einfache Türöffnung ohne Zusatzaufwand ist freilich im Grundpreis enthalten.

Der Preis variiert je nach Uhrzeit der Auftragserteilung, wobei der Grundpreis für eine Türöffnung von Montag bis Freitag zwischen 06:01 und 20:00 Uhr bei 95 € inklusive MwSt. liegt.

Bei Aufträgen außerhalb dieser Zeiten oder an Wochenenden und Feiertagen wird ein Grundpreis von 169 € inklusive 19 % MwSt. berechnet.

Bitte beachten Sie, dass Zuschläge für weiterführende Arbeiten bei erschwerter Türöffnung anfallen können.

Hierzu zählen etwa Ersatz des Profilzylinders ab 30 €, Austausch des Einsteckschlosses ab 30 €, Anbringung eines Schutzbeschlags ab 65 € sowie Fräsereinsatz ab 10 €. Kleinmaterial wie Beilagscheiben etc. wird mit 5 € berechnet, die zusätzliche Arbeitszeit ab der 46. Minute mit 20 € je begonnene Viertelstunde.

Der ADAC Schlüsselnotdienst versuchen stets, Beschädigungen bei der Türöffnung zu vermeiden und informieren Sie vorab über etwaige Zusatzkosten.

Der ADAC-Schlüsseldienst revolutioniert die Branche

Für Verbraucher*innen ist es oft eine unangenehme Situation, wenn sie sich ausgesperrt haben oder der Schlüssel im Schloss abgebrochen ist. Doch mit dem ADAC Schlüsseldienst gibt es nun endlich einen vertrauenswürdigen Partner, auf den man sich in jeder Situation verlassen kann. Die Erleichterung, welche dies für Verbraucher*innen bedeutet, ist enorm. Endlich kann man sich darauf verlassen, dass man schnell und zuverlässig Hilfe bekommt, ohne dabei in die Fänge von unseriösen Anbietern zu geraten, die es in dieser Branche leider zuhauf gibt. Der ADAC Schlüsseldienst verändert nachhaltig diesen Servicesektor und läutet ein neues Zeitalter bezüglich Schlüsselnotdienst ein.

FAQ

Was spricht für den ADAC Schlüsseldienst?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie den Dienst des ADAC in Anspruch nehmen sollten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Service 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar ist. Dadurch können Sie jederzeit auf die professionelle Unterstützung des Schlüsselnotdiensts zählen. Es ist außerdem vorteilhaft, dass der ADAC Schlüsseldienst überall in Deutschland verfügbar ist – egal ob Sie sich in einer Großstadt oder auf dem Land befinden. Vor allem aber ist der ADAC ein seriöse Organisation, die auch bezüglich Schlüsselnotdienst verantwortungsvoll handel. Anders also, wie viele andere Schlüsseldienste, deren Geschäftsmodell oftmals auf Abzocke basiert.

Wie lange muss ich warten, bis Hilfe kommt?

Der ADAC versichert, dass er bemüht ist, Ihnen schnellstmöglich zur Seite zu stehen. Das Ziel des Schlüsseldienstes ist es, innerhalb von 60 Minuten vor Ort zu sein. Wobei der Auftraggeber sich bewusst sein sollte, dass die Auftragslage und Verkehrssituation Einfluss auf die Ankunftszeit haben. Um Ihnen möglichst genau mitteilen zu können, wann der ADAC Schlüsselnotdienst bei Ihnen eintrifft, werden Kunden ca. 5 Minuten vor dem Eintreffen durch den zuständigen Mitarbeiter kontaktiert.

In welchen Fällen kann der ADAC Schlüsseldienst helfen?

Der ADAC Schlüsselnotdienst kann Ihnen in zahlreichen Fällen helfen, wenn es Probleme mit Türen oder Schlössern aller Art gibt. Unter anderem öffnet der Dienstleister Haustüren, Wohnungstüren, Kellertüren und Zimmertüren. Überdies sind die Mitarbeiter befähigt, defekte Schlösser respektive Schließzylinder auszutauschen. Hingegen öffnet der ADAC Schlüsseldienst keine Autotüren. Wer Probleme mit einer verschlossenen Autotür hat, muss für eine Öffnung den ADAC Pannendienst anrufen. Hierbei wird der ADAC aber nur für Mitglieder tätigt.

Und welchen Situationen nicht?

Der Notdienst öffnet keine Tresore, Autotüren, Vorhängeschlösser, Hotelzimmer und Briefkästen. Im Übrigen sind Türen und Schlössern an oder in gewerblichen Immobilien vom Service ausgeschlossen. Auch die Montage von Schließtechnik wie etwas eines Panzerriegels oder Türspions wir nicht angeboten.

Muss ich den ADAC Schlüsseldienst in bar bezahlen?

Nein, eine Barzahlung ist nicht nötig. Wenn Sie die Dienste des ADAC Schlüsseldienstes nutzen, erhalten Sie eine Rechnung, deren Betrag Sie dann innerhalb der Fälligkeit überweisen können. Andere Schlüsselnotdienste bestehen hingegen in der Regel auf sofortige Barzahlung. Auch diese Tatsache spricht für das Angebot des Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V.

Wie kann ich eine Türöffnung in Auftrag geben?

Wenden Sie sich hierzu telefonisch an die Gelben Engel und das können Sie unter Telefonnummer 089 76 76 55 77 erledigen. Die genannte Hotline gilt sowohl für Clubmitglieder als auch für Nichtmitglieder.

Können Clubmitglieder diesen Service kostenlos nutzen?

Die Voraussetzung, um Leistungen des Schlüsselnotdiensts kostenlos zu erhalten, ist eine bestehen Premium-Mitgliedschaft. Wobei die kostenlose Leistung bis zu einem Rechnungsbetrag von 300 gilt. Fallen die Kosten höher aus, muss die Differenz bezahlt werden. Überdies kann der Service nur zweimal pro Jahr kostenfrei genutzt werden.

Fazit

Wer kennt das nicht? Man steht vor verschlossener Tür und der Schlüssel ist unauffindbar. In solchen Momenten ist ein zuverlässiger Schlüsseldienst Gold wert. Doch nicht jeder Anbieter hält, was er verspricht. Hier kommt der ADAC Schlüsseldienst ins Spiel. Denn dieser bietet nicht nur eine faire Preisgestaltung, sondern auch eine hohe Servicequalität. Die Mitarbeiter sind bestens geschult und verfügen über modernste Technik, um schnell und zuverlässig die Tür zu öffnen oder ein neues Schloss einzubauen. So kann man sich auf einen kompetenten Partner verlassen, der einem in Notfall preiswert zur Seite steht.