Den richtigen Kredit finden, informieren und vergleichen
Kredit-Markt.eu sorgt dafür, dass Verbraucher*innen, die einen Kredit aufnehmen möchten, gut informiert sind, um so die richtige Entscheidung treffen zu können. Hierfür bieten wir unseren Nutzer*innen unter anderem einen Kreditrechner, respektive einen Kreditvergleich.
Kredit von privat: auch Privatpersonen kommen als Kreditgeber infrage
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich in erster Linie an gewerbliche Kreditgeber wenden. Als gewerbliche Kreditgeber fungieren in erster Linie Banken und Sparkassen. Unabhängig hiervon besteht aber auch die Möglichkeit, einen Kredit von privat zu nutzen. Wie der Begriff Kredit von privat bereits zum Ausdruck bringt, handelt es sich hierbei um einen Kredit von privaten Kreditgebern. Bei einem Kredit von privat agieren somit nicht Banken und Sparkassen als Gläubiger, indes Privatpersonen. Unter anderem finden sich private Kreditgeber wohl möglich im sozialen Umfeld des Kreditnehmers. Überdies ist es auch erwägenswert, einen Kredit von privat von Gläubigern zu erhalten, mit welchen der Darlehensnehmer bis dato noch nicht in Beziehung gestanden ist.
Auch Sie können durch einen Kredit von privat profitieren. Private Kreditgeber profitieren hierbei von den Zinseinnamen. Der Kreditnehmer von flexibleren Vergaberichtlinien.
Damit diese Option realisiert werden kann, bietet Ihnen Kredit-Markt.eu einen speziellen Kleinanzeigenmarkt für Kredit von privat. Auf diesem Anzeigenmarkt können Sie ein Kreditgesuch veröffentlichen, um auf diese Weise Kontakt zu privaten Kreditgebern zu finden. Ein Kredit von privat zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass private Kreditgeber keinen Vertragspartner der Schufa sind. Somit wird die Vergabe nicht an die Schufa-Auskunft gemeldet. Was einen positiven Einfluss auf die zukünftige Bonität des Darlehensnehmers haben kann. Wir bieten Ihnen umfangreichen Kontext, der es Ihnen ermöglicht, sich vollumfänglich über die Option Kredit von privat zu informieren.
Verbraucher*innen, die einen Kredit aufnehmen möchten, müssen einige Kriterien beachten, damit die Kreditaufnahme ein vorteilhaftes Unterfangen wird. Zuerst gilt es zu beachten, dass für einen Kredit Zinsen fällig werden. Der Kreditnehmer muss also mehr Geld an den Kreditgeber zurückbezahlen, als er sich ursprünglich geliehen hat. In diesem Kontext wird von Zinsen gesprochen.
Wie niedriger diese Zinsen sind, desto geringer fallen die Kreditkosten aus. Hierbei gilt es zwischen den Sollzinssatz und den effektiven Jahreszins zu unterscheiden. Konsument*innen sollten vorrangig die effektiven Jahreszinsen beachten, da diese im Endeffekt relevant sind.
Weite Kosten können für Darlehensnehmer entstehen, wenn sie zusätzlich eine Restschuldversicherung abschließen. Eine entsprechende Versicherung kostet zusätzlich Geld, ist aber in vielen Fällen überflüssig respektive nicht notwendig. Kreditgeber offerieren solche Restschuldversicherung deshalb, weil sie daran zusätzlich verdienen. Bearbeitungsgebühren (Bearbeitungsentgelte), für die eigentliche Kreditvergabe, sind hingegen nicht zulässig und werden deshalb von den Banken seit einigen Jahren nicht mehr verlangt.
Wer aber die Dienste eine Kreditvermittlung nutzt, muss hierfür Vermittlungsgebühren bezahlen, wenn die Kreditvergabe zustande kommt. Deshalb ist es vorteilhaft, Kreditgesuche direkt an Banken zu richten, ohne eine Kreditvermittlung zwischenzuschalten.
Mit unserem Kreditrechner können Sie einfach berechnen, wie der für Sie ideale Kredit auszusehen hat. Kalkulieren Sie die Ratenhöhe, den Zinssatz, die Kreditkosten und Laufzeit per Mausklick.
Einen Kredit bzw. dessen Tilgung muss sich der Kreditnehmer auch leisten können. Deshalb benötigt dieser ausreichende Einnahmen, mit welchen er die monatliche Kreditrate finanzieren kann. Um zu überprüfen, ob und wie viel Kredit man sich leisten kann, ist es empfehlenswert, einen Kreditrechner zu nutzen. Ein solcher Online-Kreditrechner steht hier, auf Kredit-Markt, zur freien Verfügung.
Niemand sollte überstürzt einen Kredit aufnehmen, sondern das Für und Wider genau abwägen. Wenn sich Verbraucher*innen für einen Kreditabschluss entscheiden, gilt es zuvor das günstigste Angebot ausfindig zu machen. Hierzu bietet sich der Nutzung eines Kreditvergleiches an. Einen entsprechenden Online-Kreditvergleich finden interessierte Besucher ebenfalls auf unsere Seite.
Hierbei gilt es zu beachten, dass die effektiven Zinsen teilweise bonitätsabhängig sind. Somit erhalten Personen mit guter Bonität günstiger Zinsen, als Darlehensnehmer, deren Kreditwürdigkeit weniger gut ist. Verbraucher*innen mit unzureichender Bonität kommen als Darlehensnehmer hingegen nicht infrage.
Immer mehr Personen, die einen Darlehen online aufnehmen möchten, suchen gezielt nach einem Sofortkredit. Ein Sofortkredit ist ein Ratenkredit, der überdurchschnittlich schnell ausbezahlt werden kann. Wobei die meisten Banken Sofortkredite bereits zum Standard gemacht haben, weil sie wissen, dass Kreditnehmer einen möglichst schnelle Vergabeprozess erwarten.
Die Mehrzahler aller Angebote für Online-Kredite bezieht sich auf Kreditsummen bis maximal 100.000 Euro. Verbraucher*innen, die benachrichtigen ein höheres Darlehen aufzunehmen, weil sie etwa eine Immobilienfinanzierung planen, sollte daher gezielt Offerten für Bau- und Immobilienfinanzierung anfragen und keine Anfrage nach einem reinen Konsumentendarlehen stellen.
Verbraucher*innen, die einen Kredit aufnehmen möchten, wenden sich in der Regel an eine Bank oder Sparkasse. Unabhängig hiervon besteht indes auch die Möglichkeit, sich für einen Kredit von privat zu entscheiden. Ein Kredit von privat [...]
Der Häusermarkt in Deutschland boomt – noch nie war die Nachfrage für Wohnobjekte in Großstädten und Ballungszentren so hoch wie heute. Mit dem gestiegenen Käuferinteresse sind auch die Preise auf dem Immobilienmarkt weiter nach oben [...]
Wenn Sie einen Kredit von privat suchen, sind Sie auf Kredit-Markt.eu richtig. Unsere Website setzt nämlich einen inhaltlichen Schwerpunkt darauf, unsere Nutzer, die einen Kredit von privat suchen, hierbei mit ausgewählten Angeboten und umfangreichen Informationen [...]
Es gibt viele unplanbare Umstände im Leben, die es nötig werden lassen, einen Kredit aufzunehmen. Dabei sollte zunächst bei der Auswahl des Geldgebers in Ruhe auf die verschiedenartigen Konditionen eingegangen werden. Auch wenn das Darlehen [...]
Das Abbauen von Schulden erfordert viel Disziplin, führt dafür letztlich jedoch in die finanzielle Unabhängigkeit. Mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Schulden reduzieren können, erfahren Sie in diesem Ratgeber. So reduzieren Sie Ihre Schulden [...]
In einigen Fällen sind Menschen kurzfristig auf Geld angewiesen und entscheiden sich daher für die Aufnahme eines Kredits. Ein langes Vergabeverfahren wäre kontraproduktiv. Deswegen bieten Kreditgeber einen sogenannten Sofortkredit an. Hier bekommen Interessierte innerhalb kürzester [...]
Verbraucherfreundlich zu sein, ist nicht immer das Hauptziel eines Kreditgebers. Aber gesetzliche Bestimmungen auf der einen und Konkurrenzdruck auf der anderen Seite bringen doch einige verbraucherfreundliche Optionen mit sich. Eine davon ist die Möglichkeit, kostenlose [...]
Eines der Hauptkriterien, an welchen Kredite miteinander verglichen werden, ist der effektive Jahreszins, der im Prinzip aussagt, wie teuer ein Kredit ist. In der Regel sind die Kosten für einen Kredit das, was für Kreditnehmer/innen [...]
BNPL ist für viele Menschen ein wichtiges Shopping-Kriterium geworden, denn sie wünschen sich Flexibilität und Schnelligkeit bei der Zahlungsabwicklung. Es steht für „Buy now, pay later“ oder zu Deutsch „Jetzt kaufen, später zahlen“ und umfasst [...]
Das Leben ist unvorhersehbar und manchmal kann es notwendig sein, die Tilgung eines Kredits für eine Weile auszusetzen, weil die persönliche finanzielle Situation eine Weiterzahlung gerade einfach nicht zulässt. Es gibt so viele Gründe dafür [...]
Bei der Aufnahme eines Kredits wird in der Regel eine feste Laufzeit vereinbart, auf deren Basis dann monatliche Raten ausgerechnet werden, die der/die Kreditnehmer/in bezahlen muss. Manchmal aber, hat ein/e Kreditnehmer/in die Möglichkeit, den Kredit [...]
Der Bau des eigenen Traumhauses oder der Kauf einer Eigentumswohnung lässt sich nur selten komplett mit dem privaten Vermögen finanzieren. Im Regelfall bleibt eine Finanzierungslücke übrig, die mit einem Immobilienkredit zu schließen ist. Viele Banken [...]
Wer heute einen Kredit benötigt, hat eine ganze Reihe von Möglichkeiten, diesen zu bekommen. Denn anders als früher ist die eigene, kontoführende Bank nicht immer auch der erste Ansprechpartner für Kredite. Das liegt vor allem [...]
„Null-Prozent-Finanzierungen“, „Heute kaufen, in drei Monaten bezahlen“, „Vollfinanzierung jetzt“ oder ähnliche Slogans sind es, die dem Konsumenten vermitteln, sich alles leisten zu können, was gerade gefällt. Denn die Botschaft, dass schon heute – auch ohne [...]
„Warum ist am Ende des Geldes so viel Monat übrig?“ Diese saloppe Frage bewahrheitet sich häufiger als manchem lieb ist. Im Laufe der Zeit können sich Zahlungsverpflichtungen wie Miete, Versicherungsbeiträge, Energiekosten und vieles mehr zu [...]
Das Leben ist unkalkulierbar. Es hält oftmals schöne aber auch manchmal unangenehme Überraschungen für uns bereit. Besonders in finanzieller Hinsicht hat wohl jeder schon einmal Höhen und Tiefen erlebt. Wenn die finanziellen Mittel für eine [...]
Viele Privatpersonen und Haushalte sehen sich größeren privaten Anschaffungen gegenüber. In Ermangelung eigener Ersparnisse sind sie darauf angewiesen, sich für die Realisierung dieser Vorhaben Geld zu leihen. Dafür stehen grundsätzlich verschiedene Optionen zur Verfügung. Neben [...]
Einen Kredit erhält der Kunde am günstigsten von seiner Hausbank – diese alte Weisheit ist längst überholt. Zwar gehören Finanzierungen immer noch zu den wichtigsten Geschäftsfeldern der Kreditinstitute, inzwischen haben sie jedoch Konkurrenz bekommen. Ihren [...]
Gerichtsvollzieher sind Landesbeamte der Justiz, handeln als dessen selbstständiges, hoheitliches Vollstreckungs- und Rechtshilfeorgan zwischen Gläubigern und Schuldnern. Im Rechtsverhältnis agiert der Gerichtsvollzieher dabei weder als Vertreter, noch als Erfüllungsgehilfe des Gläubigers. Die Aufgaben basieren auf [...]
Viele Inhaber von Girokonten nutzen auch den Dispo. Wie hoch dieser ist, ergibt sich aus dem monatlichen Geldeingang. In der Regel handelt es sich dabei um das Gehalt oder den Lohn des Kontoinhabers. Meist wird [...]
Es wird von einem Kredit gesprochen, wenn ein Gläubiger (Kreditgeber) an einen Schuldner (Kreditnehmer) eine bestimmte Summe Geld verleiht. Dabei wird eine festgelegte Laufzeit für die Leihgabe vereinbart. Innerhalb dieser Frist ist der Schuldner verpflichtet, [...]
Unter dem Begriff Private Equity verstehen Fachleute die Bereitstellung von privatem Beteiligungskapital (Eigenkapital) für Unternehmen, welche nicht an der Börse notieren. Für das bereitgestellte Eigenkapital erhält der Investor im Gegenzug Anteile am Unternehmen. Das Beteiligungskapital [...]
Venture-Capital (auch Risikokaptial oder Wagniskapital genannt) bildet einen Teilbereich des Private Equity. Der Begriff Private Equity umfasst Bereitstellungen von Eigenkapital an Unternehmen, welche nicht an der Börse notiert sind. In Kurzform lässt sich Venture-Capital folgendermaßen [...]
Tipp: Wenn Sie eine unberechtigte Forderung erhalten, sollten Sie sofort einen kompetenten Anwalt mit der Wahrung Ihrer Interessen bzw. Rechte beauftragen. Unseriöse oder gar kriminelle Inkassounternehmen haben sich zu einer regelrechten Plage entwickelt. Immer mehr [...]
Der Begriff Weltbank ist die allgemeine Bezeichnung für die „Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung“ (International Bank for Reconstruction and Development, IBRD). Ihr gehören 187 Mitgliedstaaten an. Zur Weltbank gehört gleichfalls die „Internationale Entwicklungsorganisation“ (IDA, [...]
Neben herkömmlichen Bankkrediten und der Darlehensvergabe über Kreditvermittlungsplattformen bietet sich die Option, sich Geld von privat zu leihen. Kreditnehmer und Kreditgeber vereinbaren einen Ratenkredit, in dem sich der Kreditnehmer verpflichtet, die Darlehenssumme in vertraglich fixierten [...]
Mit einer Neobank wird eine Bank bezeichnet, die auf Mobile Banking setzt und damit auf ebenso komfortable wie schnelle Bankgeschäfte via Smartphone respektive via Internet. Die Einbindung von innovativen Finanz- und Banking-Dienstleistungen in den immer [...]
In Deutschland ist die Kreditkarte nach wie vor ein eher exotisches Zahlungsmittel, das nach Meinung vieler vor allem von Besserverdienenden genutzt wird. Das liegt vielleicht schon am Namen, da statistischen Erhebungen zufolge Deutsche bei der [...]
Wer sein Leben lang zur Miete wohnt, verschenkt eine Menge Kapital. Denn im Laufe der Jahre wird die gemietete Wohnung durch die Mieteinnahmen mehr als bezahlt. Deshalb sind Eigentumswohnungen für diejenigen, die nicht bauen wollen, [...]
Wer eine Immobilie zur Eigennutzung erwerben möchte, der steht vor der Frage, ob er sich für eine Eigentumswohnung entscheiden oder lieber ein Haus kaufen soll. Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, die sorgfältig geprüft werden [...]
Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und rufen diese ab. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen..
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.